Geschäftszeiten Verkauf:
Mo.-Fr.: 9:00-16:30 Uhr
Kontakt:
Tel. +49 (0)4293-787 33 63
E-Mail:
verkauf@mwk-natursteinhandel.de
Hier finden Sie unsere blauen Marmor-Sorten
Marmor nach Farben: Blauer Marmor • Weißer Marmor • Schwarzer Marmor • Grauer Marmor • Beiger Marmor • Roter Marmor • Rosa Marmor • Grüner Marmor • Brauner Marmor
Wunderschön und äußerst selten
Blauer Marmor zählt zu wunderschönen Dekorsteinen in der Welt der Natursteine. In unterschiedlichsten Nuancen erscheinen Marmorfliesen in Blau dunkel wie das Meer oder mit weißer Struktur wie vorbeiziehende Wolken am Himmel.
>> Direkt zu unserer Auswahl blauer Marmor
Dieser spezielle Kalkstein ist perfekt als Fußbodenbelag, Tischplatten oder Wandfliese geeignet. Farbige Marmore sind in zahlreichen Regionen der Welt entstanden.
Blauer Marmor - In Schönheit vereint
Eine der bekannten Regionen Italiens befindet sich in der Toskana, wo der berühmte Carrara-Marmor abgebaut wird. Mit einem Alter von rund 30 Millionen Jahren hat sich das ursprüngliche Kalkgestein zu einem attraktiven Marmor umgewandelt. Abgestorbene Meerestiere und Fossilienreste vermischten sich mit einem hohen Anteil von Calcit unter hohen Temperaturen und Druckverhältnissen zum heute bekannten Marmor.
Faszinierend, Millionen Jahre alt und von ewiger Anmut geprägt
Mit einem Blick in die Entstehungsgeschichte wird blauer Marmor besonders interessant. Die Entstehung der unterschiedlichen Marmore ist gleich. Marmor hat sich aus Kalkstein entwickelt, in einer Phase der Erde, in der noch Dinosaurier den Planeten bewohnten. Die benannten Ablagerungen entstanden aus klastischen Sedimenten, die sich in Prozessen von Jahrmillionen zu Kalkstein verfestigten. Im Zuge der Kontinentalverschiebungen überlagerten sich einzelne Schichten der Gesteinsmassen. Die heute angebotenen Marmorplatten sind stille Zeitzeugen der Kontinentalbildung von Europa und Afrika. Nur ihre feine Maserung erzählt stumm von Temperaturen über 400 °C und extrem hohen Druckverhältnissen von rund 10 hoch 3 bar.
Marmore erhalten ihre Farbgebung durch einzelne Minerale. Roter Marmor enthält exemplarisch einen Anteil Hämatit, graublaue oder blaue Marmore sind von Grafit durchsetzt. Dunkelblauer Marmor hat häufig eine klar erkennbare Calcit- und Quarzaderung. Sie ist für die typische Marmorierung verantwortlich, die dem Stein eine individuelle Note verleiht. Diese edlen Marmore gehören zu den edelsten Natursteinen, die im Innen- wie Außenbereich eingesetzt werden.
Marmor Belgisch GranitBelgisch Granit Marmor: Lieferbar ist dieser Marmor als Fliesen, Platten & auf Maß. Hier finden Sie Infos zu dem » Marmor Belgisch Granit. |
Marmor Bardiglio ImperialeBardiglio Imperiale Marmor: Lieferbar ist dieser Marmor als Fliesen, Platten & auf Maß. Hier finden Sie Infos zu dem » Marmor Bardiglio Imperiale. |
Marmor Palissandro BluettePalissandro Bluette Marmor: Lieferbar ist dieser Marmor als Fliesen, Platten & auf Maß. Hier finden Sie Infos zu dem » Marmor Palissandro Bluette. |